Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Buchbesprechung

«Bilder von Bildung»

von Tankred Schaer

(29. November 2022) Jochen Krautz ist Kunstpädagoge an der Universität in Wuppertal und durch die von ihm initiierten bildungspolitischen Kongresse bekannt geworden. Er ist Präsident der Gesellschaft Bildung und Wissen.

Eine «False Flag»-Attacke über Polen?

von Scott Ritter,* USA

(29. November 2022) Die offensichtliche Verschwörung, mit der die Nato in den Ukraine-Konflikt hineingezogen werden soll, ist eine direkte Bedrohung für alle Menschen auf dem Planeten.

Russlands taktischer Rückzug aus Cherson

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(29. November 2022) General Mark Milley, Vorsitzender der Vereinigten Stabschefs, schätzte, dass es mehrere Wochen dauern würde, bis Moskau die Evakuierung von etwa 30 000 russischen Truppen, die in der Stadt Cherson in der Südukraine stationiert sind, abgeschlossen hätte. Die Russen haben jedoch bekannt gegeben, dass die Evakuierung innerhalb von zwei Tagen erfolgreich abgeschlossen wurde – sowohl die Soldaten als auch über 5000 Stück schweres Gerät.

«Verantwortung übernehmen»

Sind wir den neuen Herausforderungen gewachsen?

von Thomas Scherr

(29. November 2022) Wie wird es weitergehen? Inflation. Ukraine-Krieg. Energiekrise. Flüchtlingswelle. Atomare Bedrohung. Pensionskassenloch. Lieferkettenunterbruch. Wirtschaftskrieg mit China … Wie gross sind die Spielräume, die sich noch bieten? Wird es eine gesicherte Zukunft geben? Steht dafür das passende Personal bereit? Wird das Land nach über sieben Jahrhunderten der «Arglist der Zeit» zum Opfer fallen?

Das Sandkorn

Der Schweizer Bundesrat hat Recht, ausser ...

von Suzette Sandoz,* Lausanne

(29. November 2022) Der Schweizer Bundesrat erlaubt Deutschland nicht, der Ukraine Munition schweizerischer Herkunft zu übergeben, weil dies gegen die Neutralität verstossen würde. Dies käme einer Bevorzugung einer der beiden Kriegsparteien gleich.

Tagung in Solothurn, 15. und 16. Oktober 2022 – Teil 3

So rufen Schweizer Medien zu noch mehr Krieg auf

von Christian Müller,* Schweiz

Hochgeschätzte Anwesende

Es ist mir eine Freude, auf Einladung der hier zuständigen Organisatoren zu Ihnen reden zu dürfen. Das, worüber ich zu Ihnen nun reden werde, ist allerdings alles andere als eine Freude. Es ist eine echt traurige Geschichte!