Atombombenabwurf auf Nagasaki
von Marlen Simeon,* Schweiz
(CH-S) Vor 80 Jahren, am 6. und 9. August 1945, wurden über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki amerikanische Atombomben abgeworfen. Das Grauen packt jeden Menschen, wenn er sich mit den Folgen dieser Taten auseinandersetzt – das Leiden ist unfassbar. Unfassbar auch, dass heute der Einsatz von Atombomben erneut in Betracht gezogen wird.
Die Autorin dieses Artikels hat die Erinnerungsstätten in Nagasaki besucht und einen aufrüttelnden Bericht verfasst, den sie dem «Schweizer Standpunkt» zur Verfügung gestellt hat. Ihr Anliegen reiht sich ein in den Kampf für die Abschaffung von Nuklearwaffen durch ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear Weapons) und die starke Bewegung überlebender Atombombenopfer «Nihon Hidankyo», die 2017 bzw. 2024 in Oslo den Friedensnobelpreis erhalten haben – ganz im Sinne von Alfred Nobel.