Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Gibt es eine Chance auf Frieden in Europa?

von Wolfgang Effenberger*

(8. Januar 2022) Zum Jahresende, am 30. Dezember 2021, wandte sich Paul Craig Roberts, US-amerikanischer Ökonom, Publizist und ehemaliger stellvertretender Finanzminister während der Regierung Reagan, mit dem warnenden Artikel «Das alte Jahr hat sich verabschiedet und im neuen Jahr erwartet uns der Krieg» an die Öffentlichkeit.

Eidgenössisches Referendum

Nein zur Organspende-Pflicht!

von Gret Haller*

(6. Januar 2022) Organentnahmen sollen künftig möglich sein, wenn man nicht ausdrücklich widerspricht. Die Referendumsfrist läuft am 20. Januar 2022 ab.

Bisher musste man einer Organentnahme ausdrücklich zugestimmt haben, es galt also die Einwilligungslösung. Die Revision des Transplantationsgesetzes, gegen die das Referendum ergriffen worden ist, sieht nun den Übergang von der Einwilligungslösung zur Widerspruchslösung vor:

Die Organentnahme soll bereits dann zulässig sein, wenn man nicht ausdrücklich dagegen widersprochen hat. Das Gesetz sieht vor, dass man sich in ein Register eintragen muss, wenn man die Organentnahme verhindern will.

Putin deutet militärische Optionen in der Ukraine an

von M. K. Bhadrakumar*

(30. Dezember 2021) Das Moskauer Staatsfernsehen «Rossiya 1» hat heute die Jahrespressekonferenz von Präsident Wladimir Putin von Freitag [24/12/21] übertragen. Sie vermittelt ein viel umfassenderes Bild von der schweren Krise, die sich in den russisch-amerikanischen Beziehungen zusammenbraut, als es die Auszüge in den russischen Medien am Wochenende zu vermitteln versuchten.

Grossbritannien will Julian Assange ausliefern

Grundsätzliches Versagen westlicher Rechtsstaaten. Zivilgesellschaft entsetzt über Regierungsverhalten

von Robert Seidel

(30. Dezember 2021) Das Unfassbare soll wahr werden. Nach über 10 Jahren Justizskandalen, Vertuschungen, Verschleppungen, Isolationshaft, internationalen geheimen Absprachen unter westlichen Regierungen hat es die geballte Macht der USA geschafft, den mutigen und engagierten Investigativ-Journalisten Julian Assange nun einem unfairen und alle rechtstaatlichen Normen missachtenden Verfahren in den USA zuzuführen. Was ihn in den USA erwartet, ist weltweit bekannt: keine Gerechtigkeit, sondern schlecht kaschierte Rache. Rache wofür?

«Kinderhilfe Afghanistan»

Jahresbericht Weihnachten 2021

von Annette und Reinhard Erös

(21. Dezember 2021) Red. Gerne veröffentlichen wir den Jahresbericht 2021 der «Kinderhilfe Afghanistan». Seit Jahrzehnten engagieren sich Dr. Reinhard und Annette Erös für die Zivilbevölkerung in Afghanistan. Durch ihre unabhängige und gezielte Arbeit für die «Kinderhilfe Afghanistan» kommt die Hilfe dort an, wo sie dringend benötigt wird.

Die Allianz zwischen Russland und China steht vor einer Wende

von M. K. Bhadrakumar*

(21. Dezember 2021) Die Initiative Pekings, ein virtuelles Treffen zwischen Präsident Xi Jinping und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorzuschlagen, verändert die Geopolitik der unerbittlichen Osterweiterung der Nordatlantikvertrags-Organisation und der westlichen Militäraufmärsche an den Grenzen Russlands grundlegend.